🔋Arbeitsgruppe
"ID-Analyse und Qualität von Formula Arzneimittel"

Portrait von Hans-Ruedi Schweizer
Hans-Ruedi Schweizer
Portrait von Anita Finger Weber
Anita Finger Weber
Portrait von Peter Steger
Peter Steger
Portrait von Jeannine Kohl
Jeannine Kohl
Portrait von Maja Steingruber
Maja Steingruber
Portrait von Christoph Titze
Christoph Titze

Auftrag

Werden Arzneimittel oder pharmazeutische Hilfsstoffe in Verkehr gebracht, so müssen sie den Anforderungen der Pharmakopöe oder anderer vom Institut anerkannter Arzneibücher entsprechen, sofern entsprechende Vorschriften aufgeführt sind. (Vgl. dazu auch 17.2.2 Pharm. Helv. 12)

Fragekatalog

  • In welchem Fall dürfen Hilfsstoffe (ggf. Wirkstoffe) in „nicht pharmazeutischer Qualität“ in Formula Arzneimitteln eingesetzt werden?
  • Welche Methoden sind für die Eingangs- und Identitätsprüfung sinnvoll/notwendig?
  • Welche technischen Ausrüstungen sind dafür notwendig und wirtschaftlich sinnvoll/umsetzbar?
Budget: 2 Tage pro Mitglied entspricht 2 mal 8 Stunden à 4 spesenberechtigten Mitgliedern ( 64 Std à CHF 60 = CHF 3840 zzgl. Fahrspesen )